Mitte der Woche kamen die Antworten aus Duisburg. Und für Mia war eine frohe Botschaft dabei: sie wurde für die FISEC-Games nominiert! Zusammen mit 9 anderen Spielerinnen wird sie im Juli in Budapest für Deutschland antreten!
Hier noch ein Bericht des DJK-Fachwarts Claus Riede, der das Trainingslager geleitet hat und auch die Manschaften bei den Spielen betreut:
„52 junge Sportler*innen aus Albersloh, Amberg, Berlin, Buldern, Datteln, Delbrück, Düsseldorf, Everswinkel, Freigericht, Hammelburg, Karbach, Köln München, Northeim, Saarbrücken und Ursensollen waren am Wochenende in Duisburg und haben an einem Vorbereitungslehrgang für die FICEP-FISEC-Spiele, die im Sommer in Budapest stattfinden, teilgenommen.
Untergebracht waren die Jugendlichen in der Jugendherberge im Landschaftspark Duisburg-Nord. Dort fand dann auch am Freitagnachmittag im Amphitheater die Begrüßung durch Volleyballfachwart Claus Riede statt. Von dort ging es zu Fuß in die Walter-Schädlich-Halle, in der Trainer*innen und Sportler*innen mit einer 4 Fach Sporthalle hervorragende Trainingsmöglichkeiten vorfanden.
In 4 Trainingseinheiten am Freitag/ Samstag und Sonntag hatten die Trainer*innen aus Berlin, Düsseldorf, Duisburg und Delbrück genügend Möglichkeiten, die Jugendlichen zu trainieren und zu beobachten. Ein externer Kinetiktrainer vermittelte den Jugendlichen eine ganz andere Trainingsform, die Wahrnehmungsaufgaben mit kognitiven Herausforderungen koppelt.
Am Samstagabend wurde eine Fackelführung durch das alte Hüttenwerk im Landschaftspark Duisburg-Nord angeboten.
Am Sonntagmittag ging es dann für die jugendlichen Sportler*innen wieder in ihre Heimatorte. Alle 26 Mädchen und 26 Jungen haben dazu beigetragen, dass der Lehrgang ein voller Erfolg war. Alle Trainer*innen hatten den Eindruck, dass alle Teilnehmer*innen super motiviert beim Lehrgang gepritscht und gebaggert haben und dass sich viele neue Freundschaften gebildet haben.
Ein besonderer Dank gilt allen Heimatvereinen der jungen Talente, dass sie die Sportler*innen hervorragend ausgebildet und dass sie die Mädchen und Jungen für den Lehrgang angemeldet haben.„