Damen I: Punkt geholt
Den dritten Tiebreak hintereinander spielten die ersten Damen. Im Gegensatz zu den verlorenen Punkten gegen Meschede sieht Trainerin Ronja den Punkt gegen den SC Halle als Gewinn.
Die Gäste aus Ostwestfalen haben sich im Gegensatz zu den Vorjahren sichtbar verstärkt und galten vor der Partie als Favoriten. Doch wie in den vergangenen Spielen begannen unsere Mädels stark und siegten im ersten Satz sogar einigermaßen deutlich mit 25:18. Und ebenso wie in den vergangenen Spielen richteten sich die Gegnerinnen immer besser auf unsere Spielweise ein und nutzten unsere Schwachstellen effektiv. Mit 13:25 und 17:25 gingen die Sätze zwei und drei verloren und die ZuschauerInnen ahnten Schlimmes. Doch im vierten Satz bäumte sich unser Team noch einmal erfolgreich auf und gewann ihn mit 25:22. Vielleicht waren die Mädels damit schon zufrieden, jedenfalls verloren sie den Tiebreak mit 8:15 unnötig deutlich. Dennoch: den Punkt kann ihnen niemand mehr nehmen; und: sie haben gezeigt, dass sie auch einen Rückstand noch aufholen können.
Damen II: Und weiter geht’s ….
Wer hätte das gedacht? Die zweiten Damen fahren in der Verbandsliga auf der Erfolgsspur. Am Sonntag feierten sie ihren dritten Saisonsieg, dieses mal gegen den RSV Borken III. Dabei sah es zunächst gar nicht danach aus – die Gäste siegten im ersten Satz deutlich mit 25:17. Doch dann wendete sich das Blatt – mit sage und schreibe 25:14 glichen unsere Mädels aus – nicht zuletzt dank einer Aufschlagserie von Sonja. Im dritten Satz lag der RSV wieder deutlich vorn; wir konnten immerhin fünf Satzbälle abwehren, am Ende brachten die Gäste den Satz aber noch nach Hause (22:25). Der vierte Satz glich dem zweiten: mit schönen Serien von Conny und Sonja legten wir vor und brachten ihn souverän nach Hause (wieder 25:14). Der Tiebreak begann zunächst mit leichtem Vorteil für die Gäste; bei 3:6 kam aber dann Inga zu Aufschlag und zog bis zum 15:6 durch – die Matchwinnerin im wahrsten Sinne des Wortes.
Mit neun Punkten aus sechs spielen steht die Mannschaft im Mittelfeld – erheblich besser als erwartet. Der Klassenerhalt ist damit noch lange nicht gesichert, aber die Ergebnisse zeigen, dass er durchaus möglich ist.
Damen IV: Stark am Anfang, Pech am Ende
Wie befürchtet unterlagen die vierten Damen dem Tabellenführer TV Gladbeck III (der ehemaligen Kirchhellener Mannschaft) mit 1:3. Mehr dazu in sepratem Bericht.
Damen V: Ebenfalls wie erwartet …
… unterlag die fünfte Mannschaft dem Favoriten TV Gladbeck IV mit 0:3 (39:75). Auch wenn wir im dritten Satz sogar mit 12:10 führten, war der Ausgang des Spiels gegen den BK-Absteiger nie in Frage gestellt. Trainer Christian nahm das Spiel zum Anlass, bestimmte Punkte in das Spielsystem einzuarbeiten. Die Mädels haben zunächst ein bisschen gebraucht, um es umzusetzen, am Ende hat es aber immer besser geklappt. Interessant wird es zu sehen, was sie am kommenden Wochenende gegen gleichaltrige Gegnerinnen umsetzen können – in der Damenliga geht es ausschließlich gegen ältere Mannschaften.

