WU20 Quali A
In ihrer ersten Begegnung trafen unsere Mädels auf Leverkusen und bestritten ein knappes, spannendes Spiel. Beide Mannschaften spielten ein Spiel auf Augenhöhe und obwohl Leverkusen zwei herausragende Außenangreiferinnen hatte, konnten unsere Mädels mit hervorragender Abwehrarbeit und schönen Gegenangriffen stets die Stirn bieten. Letztendlich waren es aber doch wieder zu viele Aufschlagfehler, sodass Leverkusen das, wenn auch knappe, Spiel für sich gewinnen konnte. (23:25, 18:25).
Der nächste Gegner war Blau-Weiß Dingden. Dingden galt als Favorit, wurde dem im ersten Satz allerdings nicht ganz gerecht. Unsere Mädels traten völlig frei auf und konnten den ersten Satz schließlich tatsächlich für sich gewinnen. Nach einem Einbruch im zweiten Satz musste das Spiel im Tiebreak entschieden werden, den Dindgen schließlich denkbar knapp für sich entscheiden konnte (25:17, 12:25, 12:15).
Da schon vorher absehbar war, dass Dingden auch Leverkusen schlagen wird, war klar, dass unsere Mannschaft den zweiten Platz in der Quali A nicht mehr belegen werden würden. Dementsprechend befreit gingen die Mädels in ihr drittes Spiel und gingen nach zwei Sätzen deutlich als Sieger vom Feld (25:12, 25:8).
Doch alle Mühe an diesem Tag sollte nicht umsonst gewesen – die besten Drittplatzierten konnten sich für die nächste Runde qualifizieren und so spielen unsere Mädels am verdient die Quali B. Dort erwarten unsere Mädels dann die Teams aus Gladbeck, Hennen und Olpe.
MU16 Quali A
Am letzten Samstag ging es für die männliche U16 nach Meckenheim zur Quali A gegen die Mannschaften aus Essen-Borbeck, des DJK Köln sowie Meckenheim selbst. Der ohnehin kleine Kader, aktuell nur sieben Spieler, hatte unter der Woche krankheitsbedingt weniger trainiert und musste mit zwei angeschlagenen Spielern die weite Fahrt antreten.
Im ersten Spiel ging es gegen VC Essen-Borbeck. In einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel konnten sich die Dattelner Jungs ab Mitte des ersten Satzes dank ihrer Aufschlagstärke und einer Serie von Elias absetzen und diesen Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Ähnliches Bild im zweiten Satz – zu Beginn ausgeglichen, dann dank kleiner Aufschlagserien von Lukas und Till abgesetzt und am Ende sicher mit 25:17 gewonnen. Das 2:0 war somit ein guter Start für unser Team.
Im zweiten Spiel des Tages traf man jetzt auf die DJK Köln. Im ersten Satz starteten die Jungs mutig und selbstbewusst und konnten sich schnell dank der Aufschläge und der Überlegenheit im Mittelangriff durch Elias und Lukas schnell absetzen, folgerichtig wurde der Satz 25:13 gewonnen. Im zweiten Satz zeigten die Dattelner Jungs aber ein anderes Bild. Unkonzentriert und mit einigen Aufschlagfehlern geriet man schnell in Rückstand. Durch die Einwechslung von Fiete über Außen und einer starken Aufschlagserien von Till bei 13:19 bis zu 23:19 konnte das Spiel gedreht und der Satz mit 25:23 gewonnen werden. Dieses 2:0 war gleichbedeutend mit der direkten Qualifikation für die Quali B, da auch Meckenheim als Gastgeber sein zweiten Spiel gewann.
Nun kam es im letzten Spiel zum Duell gegen die Gastgeber um den Tagessieg in der Quali A. Meckenheim, besetzt mit zwei Landeskaderspielern und durchweg aus dem 2010er Jahrgang, ging hier als klarer Favorit ins Rennen. Dieser Rolle wurde Meckenheim dann auch gerecht. Mit starken Aufschlägen und einem sehr starken Block wurde Datteln unter Druck gesetzt und geriet früh deutlich in Rückstand. Beim Stand von 9:18 wurde Fiete wieder über Außen eingewechselt und das gesamte Team gewann mehr an Sicherheit. Meckenheim wurde nervöser und es gelang sogar der 23:23 Punkteausgleich, den Satz holte sich mit 25:23 aber leider Meckenheim. Aus dieser Aufholjagd schöpften die Dattelner Jungs Mut und mit der Hereinnahme von Fiete neben Sönke im Zuspiel und dem Wechsel von John über Außen konnte von Beginn an Druck aufgebaut werden. Die Aufschläge waren besser, auch hier wieder Till mit einer starken Serie, und vor allem die Mittelblocker Elias und Lukas konnten sich im Block und Angriff durchsetzen. In der Folge wurde der Satz mit 25:21 gewonnen. Der Tiebreak musste entscheiden. Die Dattelner begannen weiter sehr stark und lagen schnell mit 6:2 in Führung. Leider lief ab diesem Zeitpunkt nichts mehr zusammen. Gegen sehr gute Aufschläge fand nur selten eine gute Annahme statt und die Angreifer hatten gegen die starke Blockreihe keine Chance. Bei 6:8 wurde gewechselt und der Satz wurde mit 7:15 verloren. Immerhin haben wir Meckenheim geärgert und einen Satz mitgenommen.
Das Fazit dieser Quali: sehr starke Mannschaftsleistung und dank guter Aufschläge und hoher Durchschlagskraft der Mittelangreifer eine verdiente Leistung. Die weite Fahrt wurde mit der Quali B belohnt – das war nach dem dritten Platz in der Oberliga so nicht ganz zu erwarten.
WU13/3
Die Mädels spielten am vergangenen Wochenende gegen die Mädchen aus Lüdinghausen sowie Waltrop und konnten beide Spiele gewinnen. Lüdinghausen unterlag unseren Mädels deutlich 2:0 (25:6, 25:2). Das Spiel gegen Waltrop musste im dritten Satz entschieden werden (16:25, 25:17). Doch die Mädels zeigten, wie toll sie als Mannschaft zusammenspielen können, punkteten mit vielen tollen Aufschlägen und konnten den Satz schließlich mit 15:6 beenden.
WU14/4
Ossis Mannschaft trat am Freitag in einem Einzelspiel gegen TV Gladbeck an und gewann deutlich 2:0. Auch wenn sie zu Beginn etwas nervös waren, konnten sie sich schnell fangen und mit vielen guten Angaben punkten. Die Mädels zeigten ein super Zusammenspiel und besonders Incis machte es mit ihrer tollen Ballannahme dem Gegner schwer.