Damen III: Auftaktsieg im Nachbarschaftsderby
Zum Derby nach unserem Geschmack kam es im vorgezogenen Spiel am Donnerstagabend gegen den GV Waltrop. Besonders erfreulich: am Ende stand ein unerwartet klarer 3:0-Sieg.
Lange Zeit verlief die Partie auf Augenhöhe. Wir hatten leichte spielerische Vorteile, doch die routinierten GV-Spielerinnen konnten immer wieder die Löcher in unserer Abwehr finden und treffen und erzielten so zahlreiche Punkte. Zum Ende des ersten Satzes hin konnten sich unsere Mädels – alle im U16- bis U20-Alter – absetzen und den Satz für sich entscheiden (25:20). Im zweiten Satz war es noch knapper, hier mussten sie sogar einen GV-Satzball abwehren, ehe sie ganz knapp mit 26:24 gewannen. Im dritten Satz schien Waltrop zunächst aufgegeben zu haben, wir führten lange deutlich. Dann erhöhte der GV seine Angriffseffizienz nochmal, überlistete unsere Abwehr ein ums andere mal und kam Punkt für Punkt heran. Am Ende konnten unsere Mädels den Satz aber noch zumachhen (25:18).
Das waren drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Trainer Frank setzte viel auf die Nachwuchsspielerinnen, die sich auch wacker schlugen, aber noch Erfahrung in der Bezirksliga sammeln müssen. Mit den drei Punkten im Gepäck können sie dann zuversichtlich in das nächste Spiel gehen.
WU20: Immerhin
Mit Respekt fuhr die WU20 nach Lüdinghausen, wo sie sich auf zwei schwere Spiele einstellte. Zunächst ging es gegen den Gastgeber und Favoriten SCU. Hier schlugen sich die Mädels aber wirklich stark und verloren beide Sätze nur knapp (21:25, 22:25). Der zweite Gegner TV Jahn Rheine war dann etwas leichter, hier konnten sich unsere Mädels mit 25:16 und 25:19 durchsetzen. Mit den beiden Punkten im Gepäck wahren sie die Chance auf die Quali A.
WU18/I: Sieg auf der ganzen Linie
Wie die WU20 am Vortag fuhr auch die WU18/I nach Lüdinghausen. Und wie die WU20 kam es (zunächst) zu einem spannenden Spiel. Unsere Mädchen konnten sich zwar zwischendurch mit mehreren Punkten absetzen, doch die Gastgeberinnen holten wieder auf. Es kam zu mehreren abgewehrten Satzbällen, am Ende siegten unsere Mädels ganz knapp mit 27:25. Das war für die SCU-Mannschaft zu viel – sie brach ein. Der zweite Satz gehörte unseren Mädels, die unerwartet deutlich mit 25:13 gewannen. In einer schweren Staffel steht die Mannschaft unerhofft in der Spitzengruppe und hat eine sehr gute Ausgangsposition für die kommenden Spiele.
Im zweiten Spiel ging es gegen den Ortsnachbar GV Waltrop, das Spiel wurde klar gewonnen.
MU18: Tagesziel erreicht
Aufatmen bei Trainer Karsten: Gegen den VfL Telstar Bochum konnten seine Jungs den Tiebreak gewinnen. Zunächst sah es nämlich nicht danach aus, im ersten Satz taten sie sich schwer und unterlagen recht deutlich mit 18:25. Dann konnten sie sich aber steigern und den zweiten Satz knapp für sich entscheiden (25:22). Damit war der Knoten geplatzt: Im Tiebreak waren sie nicht zu stoppen, der ging kklar an uns (15:5). Damit hat das Team auch noch Chancen auf die Quali A. Gegen Schwerte gab es erwartungsgemäß nichts zu holen (30:50).
WU18/II: Achtungserfolg
Ausschließlich mit U16-Spielerinnen, darunter mehrere Anfängerinnen, startet die WU18/II in die Saison. Wir haben damit gerechnet, hohes Lehrgeld zahlen zu müssen. Die Mädels verkauften sich aber besser als erwartet. Im ersten Spiel ging es gegen TV Gladbeck III, hier konnten die Gäste mit ihrer Routine das Spiel noch klar für sich entscheiden. Dann ging es gegen die Mannschaft von SG Suderwich I, und hier gelanng den Mädels (an diesem Spieltag mit gerade einmal sechs Spielerinnen) immerhin ein Satzgewinn. Die Mädels konnten viel Spielpraxis sammeln, das hilft ihnen in der weiteren Saison sicher weiter.
WU16/I: Besser als erwartet …
… schlug sich die neu formierte WU16/I gegen die Gästeteams von Tus Velen u. RSV Borken II. Trainer Christian hatte Schlimmes befürchtet, zumal der Kader sehr klein ist und Edda am Morgen noch wegen Krankheit abgsagen musste. Aber die Mädchen schlugen sich wacker und kämpften eifrig. Zwar holperte es zunächst mit dem Spielsystem, aber im Laufe des Tages machten sie sich immer besser damit vertraut. Gegen Velen war es sogar sehr knapp (21:25, 23:25), gegen Borken haben wir uns immerhin 28 Punkte erkämpft. Der Spieltag hat aber gezeigt, dass uns die anderen Teams spielerisch noch voraus sind. Aber: wir arbeiten daran!
WU16/II: Zweimal in die Verlängerung …
… durfte die WU16/II. In der Mannschaft spielen viele Anfänger und mehrere U14-Spielerinnen. Daher waren die Erwartung sehr niedrig. Die Mädchen schlugen sich aber besser als erwartet und zwangen den VC Bottrop in die Verlängerung, wo sie nur knapp unterlagen (12:15). Im zweiten Spiel gewannen sie haarscharf mit 27:25, verloren dann etwas deutlicher und konnten den Tiebreak wieder knapp mit 15:13 gewinnen. Tolle Leistung der Mädchen, darauf kann man aufbauen!
WU14: Nichts für schwache Nerven …
… war der WU14-Oberligaspieltag am Sonntag. Zunächst spielten unsere beiden Teams gegeneinander. Die Erste war Favorit in dem Spiel, davon ließ sich die Zweite aber nicht beeindrucken und hielt mit Kampfgeist und Cleverness gegen. Beide Sätze waren lange offen, die erste konnte jeweils erst zum Satzende hin die entscheidenden Punkte machen. Trainer Christian fiel nach dem Schlusspfiff ein Stein vom Herzen, die Zweite hat es seiner Truppe wirklich schwer gemacht.
Dann spielte die Zweite gegen den hohen Favoriten von SC Hennen, der körperlich und spielerisch haushoch überlegen war und mit harten Aufschlägen und Angriffen auftrumpfte. Unsere Mädels hielten eine Weile wirklich gut dagegen, irgendwann war aber dann der Wille gebrochen. Das Spiel ging klar mit 2:0 an die Gäste.
Mehr Widerstandskraft hatten die Zuschauer von der Ersten erwartet, und das zurecht. Der SC begann dominant wieder mit harten Aufschlägen und Angriffen, unsere Mädels ließen sich davon aber nicht beeindrucken, hielten gegen und bauten eigene Angriffe auf. Auch wenn die nicht so zwingend waren, entwickelte sich ein hochspannendes Spiel auf Augenhöhe. Am Ende des ersten Satzes hatten wir den SC eingeholt und hatten die Sensation in greifbarer Nähe, mussten aber doch mit 24:26 gratulieren. Wer nun befürchtete, der Satzverlust hätte bei unseren Mädchen einen Knacks ausgelöst, sah sich schnell getäuscht: sie spielten weiter munter drauf los und ließen die SC-Mannschaft dank aufopferungsvoller Abwehrarbeit und variablem Angriff verzweifeln. Mit 15:11 lagen wir schon vorn, die SC-Trainerin war sichtlich angespannt. Aber die Führung tat unseren Spielerinnen nicht gut: es schlich sich Angst vor Fehlern ein, und die kamen dann auch. Die SC-Truppe ließ sich das nicht zweimal sagen und nutzte unsere Unsicherheit effizient aus. Mit 19:25 ging der Satz leider verloren. Dennoch müssen die Mädels die Köpfe nicht hängen lassen: es war eine unglaublich starke Partie, die sie gezeigt haben.
WU13/I: Volle Ausbeute
Mit einiger Erwartungshaltung aber auch ein wenig Unsicherheit fuhr die WU13-Oberligamannschaft nach Dortmund. Doch die Unsicherheit wich schnell: Bereits im ersten Spiel zeigten die Mädchen, was sie können, und besiegten die erste Mannschaft des TV Hörde klar mit 2:0. Ähnlich klar ging es dann gegen die TVH-Reserve sowie den SuS Olfen. Ohne Satzverlust fuhr das Team von Trainerin Andrea wieder nach Hause. Der erste Grundstein zum Erreichen der Quali A ist gelegt.